Archiv des Autors: Roland Krause

Über Roland Krause

Autor aus München, Geschichtenerzähler Romane: "Der Sandner und die Ringgeister" Piper Verlag 2011 "Fuchsteufelswild" Piper Verlag 2012 "Der Tod kann warten" Piper Verlag 2013 "Hurenballade - Stories" 2016 Balaena Verlag 2016 "Ardan und die Schrecken des raunenden Waldes" Fantasy-Hörbuch 2020 "Ein abgezockter Sauhund" Emons Verlag 2020 "Garmischer Mordstage" Emons Verlag 2022

Meinst Du das ernst?

Ich geb zu, ich hab das Zwinker Emoji lange unterschätzt. Mittlerweile bin ich überzeugt davon, nach der Beherrschung des Feuers und der Erfindung des Rades, kommen die gelben Racker bei den menschlichen Errungenschaften an dritter Stelle. Weiterlesen

Veröffentlicht unter aus dem Leben, Literarisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Unter grauen Riesen (Ehrwalder Nachlese)

Sympathisches Publikum, süffiger Wein, Tiroler Liedgut gab es vom Allerfeinsten und ein rundum gelungener Abend ist es gewesen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Blümerant

Es gibt Momente im Autorendasein, da beschleicht dich der (hochmütige) Gedanke, ob du nicht mit der Schreiberei dazu beitragen solltest und könntest, die Welt ein wenig angenehmer zu machen. So wie sie grad daherkommt, mit all den Beulen und dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aus dem Leben, Lesung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Garmischer Krimispektakel

Ab heut kann man „Garmischer Mordstage“ erwerben, bestellen, das Buch ins Osternest legen, (macht sich gut neben dem Hasen), es verschlingen, sich und andere damit überraschen oder einfach belohnen. Ganz nach Gusto – ich wünsche jedenfalls maximalen Spaß mit dem Roman. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Maximal pathetisches Plädoyer für kleine Genüsse

Unlängst hat mich beim fußgängerischen Warten an der Ampel ein älterer Mann angesprochen: „Weißt du, alle meine Kinder haben zwei Beine. Die Enkelkinder auch.“ Ich hab ihn beglückwünscht, wir haben uns zugenickt und gingen unserer Wege. Warum ihm diese Botschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aus dem Leben, Literarisches | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Auf ein hirnhaftes neues Jahr!

…und ich wünsch Allen und jedem Wesen von Herzen, dass es im neuen Jahr den Oxytocinspiegel hoch halten kann – kuscheln halt. Bester Vorsatz ever. Weiterlesen

Veröffentlicht unter aus dem Leben, Literarisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Im Zeichen des Kasperls (Stories für Kids)

Es gibt nicht wenige Leut die feuern justamente aus allen social media Rohren. Davor hab ich großen Respekt, wenn Knall&Rauch dem Homo Sapiens zur erweiterten Erleuchtung respektive dem Entertainment dienen mögen. Beinahe besser wie nix. Mir hockt ja konstant die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aus dem Leben, Krause zum Anhören | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der ungeschminkte Sauhund

Die Werbetrommel war ja einstmals berüchtigtes Schlaginstrument, wenn es galt Landsknechte zum uniformierten Totentanz zu animieren. Dass ich sie rühre, hat natürlich einen weniger martialischen Grund – und heut scheint mir ein guter Tag dafür. So gut wie jeder andere. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krause zum Anhören, Literarisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kriminelles Buchspektakel

„Es eröffnet sich zu dieser unserer Zeit, von welcher man glaubt, dass es die letzte sei“ (ich hab mir von Grimmelshausens „Simplicissimus „den Anfang ausgeborgt) – dass die Leut mit Amusement und Entertainment ihr Dasein würzen sollten. Soviel zum Einstieg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Pizza im Kopf

Virus Logbuch, achtzehnter Tag: Ein Film läuft vor meinem inneren Auge ab, als ich einen Blick auf meine verbrannte Fertigpizza werfe. Plötzlich offenbart sich mir die Welt. Ich kann es klar sehen. Sardellen, die das Artensterben repräsentieren, die Überfischung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aus dem Leben, Krause zum Anhören, Literarisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen