Kriminelles Buchspektakel

„Es eröffnet sich zu dieser unserer Zeit, von welcher man glaubt, dass es die letzte sei“ (ich hab mir von Grimmelshausens „Simplicissimus „den Anfang ausgeborgt)
– dass die Leut mit Amusement und Entertainment ihr Dasein würzen sollten.

Soviel zum Einstieg und als Hinleitung zu meinem neuen Kriminalroman, der gerade aktuell im Emons Verlag erscheint. Hier ist er: (Klick aufs Bild für mehr)

978-3-7408-0947-8_3D_jpg.jpgWer mallorquinischem Roulette, Maskenball im Discounter, Stubenfliegen-watching und all dem hyperventilierenden Onlinespektakulum trotzt und ein Buch vorzieht, sollte in die Vollen gehen. Gerade werden unbändig viele spannende und mitreißende Romane veröffentlicht, und die Buchhändler/Innen haben die Arme und Tore weit auf und freuen sich darauf, die Literaturhungrigen zu verköstigen.

Für alle, deren Lesefutter spektakulär, schräg und zynisch gewürzt sein soll, könnte „Ein abgezockter Sauhund“ als Menue passen. Ein guter Roter dazu – et voila.
Veranstaltungen sind ja im Moment seltener als Alba-Trüffel,
wann und wo der Krause mit seinen Geschichten anzutreffen sein wird, schreib ich (hoffentlich) demnächst. Falls jemand eine Terrasse, mindestens zehn sympathische Menschen und einen passablen Rotwein aufweisen kann, komm ich gern lesenderweise vorbei. Bleibt festzustellen, das diese Kasperlzeiten zumindest keine Langeweile aufkommen lassen – auf die eine, andere oder leise Weise.
Bleibts gsund!

Über Roland Krause

Autor aus München, Geschichtenerzähler Romane: "Der Sandner und die Ringgeister" Piper Verlag 2011 "Fuchsteufelswild" Piper Verlag 2012 "Der Tod kann warten" Piper Verlag 2013 "Hurenballade - Stories" 2016 Balaena Verlag 2016 "Ardan und die Schrecken des raunenden Waldes" Fantasy-Hörbuch 2020 "Ein abgezockter Sauhund" Emons Verlag 2020 "Garmischer Mordstage" Emons Verlag 2022
Dieser Beitrag wurde unter Literarisches abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..