Wein8 & Stories

gans3Zu Weihnachten taucht ja oft die Frage auf, ob man sich eher erfüllt oder gefüllt fühlt. So als ob man sich in das Innenleben einer Mastgans einfühlen müsste, bevor man sie bei Engelschorbeschallung in sich hineinstopfen darf.

Ob der Glühweinrausch oder der Konsumrausch den größeren „Schädel“ verursacht, darüber ließe sich auch diskutieren – so noch fähig. Ersterer trägt zumindest mehr zur allzeit beliebten Sinnfindung bei.

Nichts desto Trotz wünsch ich allen lebensfette Feiertage und ich hoffe und (freu mich drauf), die ein oder den anderen am 9.1. 2016 zu treffen:

Das neue Jahr fängt brilliant an:

Ich lese neue Stories aus einem neuen Büchlein  in spannender Örtlichkeit:

Lesung 9.1. 2016

Bis bald – und bleibt lesehungrig

Feuerwerk

 

Über Roland Krause

Autor aus München, Geschichtenerzähler Romane: "Der Sandner und die Ringgeister" Piper Verlag 2011 "Fuchsteufelswild" Piper Verlag 2012 "Der Tod kann warten" Piper Verlag 2013 "Hurenballade - Stories" 2016 Balaena Verlag 2016 "Ardan und die Schrecken des raunenden Waldes" Fantasy-Hörbuch 2020 "Ein abgezockter Sauhund" Emons Verlag 2020 "Garmischer Mordstage" Emons Verlag 2022
Dieser Beitrag wurde unter aus dem Leben, Lesung abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Wein8 & Stories

  1. verbalkanone schreibt:

    „Hurenballade-Stories“, aha. Das ist ja mal ein Titel, der Soielraum für Interpretationen lässt … Ich bin sicher, in dieser Anthologie ist auch meine Lieblingsgeschichte, „Sei nicht böse“, enthalten, oder?

    Ich wünsche dir besinnlich-gemütliche Weihnachtsfeiertage, lieber Autorenkollege.

    • krimikrause schreibt:

      Letzen Endes hat unser Hirn ja sowieso nix Besseres zu tun, als den ganzen Tag lang vogelwild alles interpretieren zu wollen 😉
      Der Buchtitel „Hurenballade“ ist aus zwei Dingen erwachsen.
      Ich mag Francois Villon und dessen Balladen sehr und auch ich finde erzählenderweise den Schatten aufregender als jedes Licht.
      Zum anderen ist eine der enthaltenen Stories titelgebend.
      Thats it. (Du wirst es ja maybe in Hamburg hören 🙂

      Genug der Ausführungen – ich wünsch dir tolle, feierhafte Tage!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..