Umsonst

Zur Abwechslung schaut der „Ernst“ vorbei:

Mann/Frau stelle sich einen Autor vor, der kein Millonär ist und dem der fleißige Goldesel nicht jeden Morgen Münzen vor die Füsse rollen läßt – dann hat man mich vor Augen 😉 – und noch eine ganze Menge anderer Individuen – denk ich mal.

Jedes Geldstück, das ich an einem Buch verdiene, gibt mir ein bisserl Zeit um zu schreiben.

Jeder, der sich meine Bücher bei irgendeinem Hiasl umsonst runterlädt, könnte darüber vielleicht eine Sekunde nachdenken, bevor  der Klick-Finger zuckt. Über dem Wert, dem man meinem Text beimisst, mag ich gar nicht nachdenken … da bräuchtest du eine Contenance wie Meister Yoda.

Und natürlich bin ich da ein bisserl schizophren, weil  ich es gut finde, dass mich sehr viele lesen wollen, wurscht wie. Dafür ist Literatur ja da – logisch. Und deswegen kann man auch viele Geschichen von mir finden, die nix kosten – außer Lebenszeit.

Aber: Kein Geld – keine Zeit – kein Schreiben.

So einfach ist das. Alle anderen Argumente kann man in die Tonne klopfen – weil es in den Wald führt.

Jetzt könnte wer kommen und bemerken, der Krause soll nicht deppert rumheulen, das Leben ist halt kein Streichelzoo. Obwohl, na ja – wer schon einmal in einem Streichelzoo erlebt hat, wie die gierigen Ziegenböcke einem das Futter aus der Tasche reißen wollen, findet schon eine Analogie. „Ois is relativ “

Wie auch immer – letztendlich kostet meine Arbeit weniger, als eine Maß auf der Wiesn – und vielleicht berauscht es nachhaltiger 😉

Dankschön und Servus

 

Über Roland Krause

Autor aus München, Geschichtenerzähler Romane: "Der Sandner und die Ringgeister" Piper Verlag 2011 "Fuchsteufelswild" Piper Verlag 2012 "Der Tod kann warten" Piper Verlag 2013 "Hurenballade - Stories" 2016 Balaena Verlag 2016 "Ardan und die Schrecken des raunenden Waldes" Fantasy-Hörbuch 2020 "Ein abgezockter Sauhund" Emons Verlag 2020 "Garmischer Mordstage" Emons Verlag 2022
Dieser Beitrag wurde unter aus dem Leben abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..